Die Ligue Deux wurde mit dem Abschluss der Saison 2015 eingestellt!

 

 

 

 


 

15. Zat

 

Der letzte Zat und die Veränderungen zur neuen Saison

Am Ende stehen auch nach 34 Spieltagen die gleichen 3 Teams an der Tabellenspitze wie zuvor. Bordeaux und Lorient (mit jeweils 60 Punkten) haben es nach mehreren Ehrenrunden nun endlich geschafft die Ligue Deux (auf den ersten zwei Plätzen) erfolgreich abzuschließen. Auf Platz 3 kann der interimsbetreute Traditionsclub Guingamp (ebenfalls mit 60 Punkten) einlaufen, wird aber dennoch (dazu komme ich noch) diesmal nicht aufsteigen. Auf den Plätzen 4, 5 und 6 folgen übrigens mit Metz, Marseille und Brest gleich 3 weitere Interimsbetreute Vereine, womit wir auch schon beim Problem der Ligue Deux wären... Einige Interims spielen hier wirklich schon seit vielen Jahren, zum Teil sogar beim selben Verein! Das ist nun wirklich nicht der Grundgedanke eines Interims bei Zoccer, der ja ursprünglich nur als kurzfristiger Platzhalter mal einspringen sollte!

Nach langen Überlegungen habe ich mich nun dazu entschlossen die Ligue Deux nach nunmehr 27 Spielzeiten (seit 2002) mit dem Ende dieser Saison einzustellen! Ein bisschen Melancholie ist natürlich auch für mich (Ligaleiter der Deux seit 2004) dabei, aber man soll ja nach vorne gucken. Und da selbst der Ligue Une mittlerweile so einige Manager abhanden gekommen sind, dachte ich mir, machen wir einfach mal zur neuen Saison die "französische Superliga", also eine Fusion aus beiden Ligen zu einer (ohne Interims)!

Alle realen Manager der Ligue Deux bekommen hiermit von mir eine Arbeitsplatzgarantie in der neuen Ligue Une 2015/16.

Wir haben somit also diesmal nicht nur 3 Aufsteiger, sondern (nach bisherigem Stand) gleich 8! Die neue Ligue Une soll dann zukünftig auch aus 20 anstatt bisher 18 Vereinen bestehen (Da die technische Umsetzung aber möglicherweise nicht ganz so kurzfristig klappt, kann es sein das dies erst ab der Saison 2016 klappt?)

Abschließend noch kurz ein paar Einzelkritiken der realen Manager:

Girondins Bordeaux / Hugo Meisl: Nach 4 Spielzeiten in der Ligue Deux und 4 Coupe de France Siegen in Folge gelang nun endlich auch der Erfolg in der Liga! Maßgeblich daran beteiligt, der mit Abstand beste Sturm der Liga (89 Tore). Gleich zwei Serien (Sieges- bzw. Ungeschlagenserie) sorgten diesmal für ein frühzeitiges Festsetzen in den oberen Tabellenregionen. Ab dem 16. Spieltag stand Bordeaux, bis auf zwei Ausnahmen, eigentlich nur noch auf Platz 1 der Liga! Einziger Wermutstropfen für Bordeaux: Mit dem Wegfall der Ligue Deux endet auch der bisherige Pokalmodus, den man so dominierte.

FC Lorient / Sergej Svetlov: Der FC Lorient brauchte nach seinem dritten Erstligaabstieg (bei denen man aber jedes mal sofort wieder aufstieg) diesmal ganze 3 Spielzeiten um auf einem "Aufstiegsplatz" der Ligue Deux abzuschließen. Nach einem nicht ganz so perfekten Saisonstart kassierte Lorient nach dem 13. Spieltag nur noch ganz 4 Niederlagen und stand ab dem 23. Spieltag ununterbrochen auf einem Top-3-Platz in der Liga. Lorient verfügte über den zweitbesten Sturm (77 Tore) und die zweitbeste Abwehr (59 Gegentore), was folglich dann ja auch Platz 2 bedeutete!

AC Le Havre / Ralle: In seiner erst zweiten Zoccersaison (14/15 Abstieg mit Niort) spielte Ralle mit den AC Le Havre eine gute Rolle in der Liga und war den Aufstiegsplätzen teils zum greifen nah. Le Havre spielte mit einer guten Effizienz (nur 1,27 Tore pro Punkt) was dann letztlich auch die nicht ganz so viel geschossenen Tore (nur 65) ganz gut kompensierte.

SC Bastia / Robson: Nach langen Jahren beim FC Sochaux (inklusive Meisterschaft 12/13) brauchte Robson etwas Eingewöhnungszeit beim SC Bastia. Nach 3 Siegen im Saisonfinale sprang aber letztlich doch noch ein ganz passabler 9. Platz heraus. Mit 62 Toren hatte man auch nicht gerade den besten Sturm der Liga (um es mal vorsichtig zu formulieren). Aber die Effizienz von nur 1,27 Toren pro Punkt und die Heimstärke (Platz 4 der Heimtabelle) verhinderten hier doch deutlich schlimmeres.

Besancon RC / Roger Hunter: ...Und am Ende war es doch wieder mal eine typische "Roger Hunter Saison"! Nachdem man rund eine halbe Saison auf einem "Top-3-Platz" verbrachte, reichten am Ende wieder einmal die Kräfte (wahlweise auch Tore) nicht mehr aus und man wurde mit dem letzten Zat noch bis auf Platz 11 runtergereicht (Gerade mal 5 Punkte brachten die letzten 10 Spiele)!

Olympique Lyon / 19-Highlander-78: Ironie des Schicksals? Nach gleich zwei sehr guten Spielzeiten mit jeweils sehr knapp verpassten Aufstiegen, spielte Lyon diesmal eine ziemlich schwache Saison (nur zwei Punkte über den eigentlichen Abstiegsplätzen) darf aber diesmal dennoch aufsteigen! Verloren gingen die Punkte übrigens zumeist Auswärts, denn da war Lyon mit gerade mal 10 Punkten, diesmal überall ein "gern gesehener Gast"

Tours FC / Amoreman: Für den Erstligaabsteiger Tours wurde die Zweitligasaison beinahe zur absoluten Katastrophe. Nur einen Punkte landete man am Ende über der Abstiegszone. Zwar schoss man die viertmeisten Tore (71), kassierte dafür aber auch die drittmeisten (77) der Liga! Für Manager Amoreman ist nach 12 Spielzeiten Schluss in Tours. Man munkelt das ihm ein atraktives Angebot von Juventus Turin vorliegen soll!?

Clermont Foot / Silberseebob: Nach 6 Spielzeiten im Verein hat Manager Silberseebob eigentlich schon fast alles mitgemacht: Von der 1. Liga in die 2. Liga und jetzt sogar der Abstieg in die 3.... na ja, der findet ja nun nicht statt. Dafür darf sich Clermont nun im Oberhaus noch einmal versuchen. Eine deutliche Leistungssteigerung wird aber wohl von Nöten sein...

Stade Reims / DiHeikrio: In seiner bereits dritten Saison lief es überhaupt nicht rund für DiHeikrio und Stade Reims. Bis auf ein kleines Zwischenhoch zur Mitte der Saison gab es diesmal ausschließlich Abstiegskampf. Als Begründung gab der Manager private Probleme an, die sich offensichtlich auf sein Team übertrugen. Zumindest die Abwehr von Reims glich einem Hühnerhaufen und kassierte sage und schreibe 87 Gegentore. Da sich DiHeikrio in der Vergangenheit auch schon sehr kritisch über die Interimsproblematik der Ligue Deux äußerte, müsste ihm nun die Chance in einer voll besetzten Ligue Une doch eigentlich sehr entgegen kommen?

Ein Dank gilt natürlich auch allen Interims, die so lange dazu beigetragen haben die Ligue Deux am Leben zu halten! Aber eines wollte ich Euch eigentlich schon immer mal sagen: "Ihr werdet nicht mehr gebraucht!"

Ich verabschiede mich an dieser Stelle und freue mich schon jetzt drauf demnächst mitzuerleben, wie ihr den etablierten Managern der Ligue Une mal so'n bisschen Feuer unterm A..... macht!

Voraussichtlicher Saisonstart der Spielzeit 2015/16 wird vermutlich in ca. 2-3 Wochen sein? Also immer schön wachsam die Emails im Auge behalten!

15.9. MfG Paul Pepper

 


14. Zat

 

Die letzten News vor dem Finale:

 

- Bordeaux und Lorient (mit jeweils 8 Punkten Vorsprung im Finale) heiße Aufstiegsfavoriten!

- Guingamp gelingt mit zwei Siegen der Sprung in die Top 3.

- Neonio (Paris) nach 3. NMR der Saison entlassen!

- Interim Rob Gemine (Marseille) nach 3. NMR (und zweiten in Folge) ebenfalls beurlaubt!

- Reims, mit nur 3 Punkten aus den letzten 9 Spielen, auf einem Abstiegsplatz angekommen!

- Toulouse steht bereits als Absteiger fest!

 

3.9. Paul Pepper

 


 

13. Zat

 

Die News in Kürze:

 

- Lorient gewinnt Knüller in Bordeaux und ist nur noch einen Punkt hinter selbigen!

- Besancon wieder zurück auf den Aufstiegsplätzen!

- Marseille und Lyon mit NMR :((

- Metz vollendet Siegesserie!

- Keine Veränderungen auf den Abstiegsplätzen...

 

27.8. Paul Pepper

 


 

12. Zat

 

Die News in Kürze:

 

- Marseille rückt anstelle von Besancon auf einen Aufstiegsplatz!

- Lorient mit Siegesserie

- Metz mit Ungeschlagenserie

- Tours erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz

- Bordeaux zum 4. mal Sieger im Coupe de France!

 

20.8. Paul Pepper

 


 

11. Zat

 

Die News in Kürze:

 

- Gleich 3 NMR in der Ligue Deux ...ohne Worte :(

- Lorient mit Ungeschlagenserie rückt auf einen Aufstiegsplatz

- Bordeaux baut Vorsprung an der Spitze aus!

- Toulouse baut Rückstand am Tabellenende aus ;)

 

13.8. Paul Pepper

 


 

10. Zat

 

Reger Wechsel auf den Aufstiegsplätzen! - Brest mit Serie!

    

Im Aufstiegskampf geht es wirklich hart zur Sache! So trennten sich z.B. der Tabellenführer Bordeaux und der bisherige Dritte Stade Reims 6:6 Unentschieden. 6 Tore für nur einen Punkt? Das ist sicherlich keine gute Ausbeute, will man am Ende oben stehen! Für Bordeaux reichte der eine Punkt aber noch um Platz 1 (zumindest diesmal) zu verteidigen. Für Reims, die auch im zweiten Spiel (2:3) verloren, gings runter bis auf Platz 6. Der Gewinner im Aufstiegskampf hieß diesmal Besancon RC. Mit gleich zwei Siegen (4:0 und 4:3) ging es rauf bis auf den zweiten Platz. Auf den dritten Platz kann sich der EA Guingamp, trotz einer Niederlage, verbessern, während Marseille (ebenfalls mit zwei Niederlagen) vom zweiten auf den fünften Platz zurückfällt! Und mittendrin arbeitete sich noch der FC Lorient, der bereits seit 5 Spielen ohne Niederlage ist, still und heimlich weiter nach oben und liegt nunmehr auch bloß noch einen Punkt hinter den Aufstiegsplätzen!

Eine Ungeschlagenserie konnte Stade Brestois 29 diesmal vollenden, liegt damit aber immer noch näher an der Abstiegszone, als an den Aufstiegsplätzen.

Nix neues gibt es aus dem "Keller" zu vermelden. Außer vielleicht, das der FC Toulouse so langsam aber sicher immer mehr Kurs in Richtung Ligue National aufnimmt!?

 

6.8. Paul Pepper

 


 

9. Zat

 

Herbstmeister Bordeaux startet mit Siegesserie und neuem Rekord in die Rückrunde!

Ja wer hätte das gedacht, das es nach so vielen Jahren mal wieder einen neuen Rekord in der Ligue Deux gibt? Girondins Bordeaux gelang dieses Kunststück. Als man am 19. Spieltag 4:0 gegen Guingamp siegte gab es dafür satte 7 Bonustore (Hoher Knüllersieg + TF verteidigt + Siegesserie)! Und eines gibt es dann für den Rekord (noch nicht gebucht) noch oben drauf!

Sportlich kann Bordeaux die Tabellenspitze mit 3 Punkten Vorsprung halten. Nur die beiden (ersten) Verfolger sind neu und heißen nunmehr Marseille und Reims!

Leider gab es zum Rückrundenstart, trotz rund 3 Wochen Setzzeit, gleich 2 NMR (Clermont + Paris) zu beklagen.

 

30.7. Paul Pepper

 


 

8. Zat

 

Bordeaux sichert sich die Herbstmeisterschaft!

Clermont Foot gelang es also nicht den 2 Punkte Vorsprung über die "Ziellinie" zu retten. Mit 2:5 (gegen Marseille) und 2:4 (in Guingamp) gab es sogar relativ deutliche Niederlagen! Ganz anders lief es da für Bordeaux. Nach einem 5:0 gegen Metz konnte man zum ersten mal in dieser Saison die Tabellenspitze erklimmen, und mit einem 3:1 in Bastia, dann letztlich auch mit dem inoffiziellen Titel "Herbstmeister" veredeln!

Ansonsten gelang es Besancon noch, eine Ungeschlagenserie zu vollenden. Und mit einem höheren Sieg am 17. Spieltag hätte es vielleicht sogar zur Tabellenspitze gereicht? Wurde aber nix draus, denn man verlor mit 2:3 in Brest.

Am Tabellenende ist nun der FC Toulouse nach zwei erneuten Niederlagen, und nur 3 Punkten aus den letzten 8 Spielen, das neue Schlusslicht der Liga, denn der bisherige Letzte Sedan, hat auf einmal das Tore schießen für sich entdeckt (6:3 und 5:4) und steht jetzt einen Punkt vor Toulouse. Dazu komplettiert Dijon (mit nur einem Punkt an diesem Zat) die "Abstiegsriege".

Die Liga geht jetzt, wie gewohnt, erst einmal in die "Winterpause" und dafür spielen wir bereits ab diesen Sonntag wieder den Coupe de France aus.

 

9.7. Paul Pepper

 


 

6. Zat

 

 

Aus Zeitgründen heute leider ohne Kommentar :(

 

25.6. Paul Pepper

 


 

5. Zat

 

Munteres Wechselspiel an der Tabellenspitze

   

An diesem Zat kam die Tabellenspitze mal so richtig in Bewegung. Tabellenführer Marseille präsentierte sich erneut sehr schwach. Mit der dritten und vierten Niederlage in Folge ging es runter bis auf Platz 4. Dafür gelang dem AC Le Havre die Vollendung einer Ungeschlagenserie und damit auch gleichzeitig der Sprung auf Platz 1. Dies aber auch nur für einen Spieltag, denn dann gab es eine 2:3 Heimpleite gegen Paris. Nutznießer des ganzen wurde Tours, die nun mit einem Punkt Vorsprung auf gleich 3 Teams die Tabelle anführen.

Am Tabellenende entdeckte Sedan (nach 4 torlosen Spielen) mal wieder das Tore schießen für sich. Trotz 4 Toren gab es aber dennoch nur einen Punkt und somit den Verbleib auf Platz 18. Auf den anderen beiden Abstiegsplätzen wurde fleißig gewechselt. Für Paris und Reims ging es mit jeweils 2 Siegen hoch ins Mittelfeld. Dafür belegen jetzt Dijon und Guingamp, die zwar auch jeweils punkten konnten, die Plätze 17 und 16. Hier ist aber auch noch lange nix entschieden, denn zwischen Platz 16 und Platz 7 (Bordeaux) liegt nur ein einziger Sieg (sprich 3 Punkte)!

 

18.6. Paul Pepper

 


 

4. Zat

 

Tabellenführer offenbart Schwächen!

Nach 6 siegreichen und einem zumindest nicht verlorenen Spiel, präsentierte sich Tabellenführer Marseille diesmal völlig von der Rolle. Einer bitteren 4:5 Heimschlappe gegen Toulouse folgte auch in Brest eine 0:3 Niederlage. Dies tat einer erneuten Tabellenführung aber dennoch keinen Abbruch, denn auch die Verfolger Tours und Valenciennes schwächelten und holten auch jeweils nur einen Punkt. Nutznießer dessen war Bordeaux, denen somit bereits ein Heimsieg genügte um auf einen Aufstiegsplatz vorzurücken!

Im Tabellenkeller tauschen Reims und Sedan den letzten Platz, müssen aber lustigerweise am nächsten Zat auch noch direkt gegeneinander spielen. Neu dazu gesellt sich der Haupstadtclub PSG, die mittlerweile auch schon seit 6 Spielen nicht mehr gewinnen konnten.

 

11.6. Paul Pepper

 


 

3. Zat

 

Auch heute die News aus Zeitgründen wieder in Kürze:

 

- NMR in Sedan :(

- Marseille übernimmt mit Siegesserie die Tabellenführung!

- Valenciennes und Bordeaux mit Ungeschlagenserien!

- Reims, erneut ohne Punktgewinn, fällt auf Platz 18 ab

 

4.6. Paul Pepper

 


 

2. Zat

 

Aus Zeitgründen die News in Kürze:

 

- NMR in Besancon :(

- Tours und Marseille immer noch mit reiner Weste an der Spitze!

- Dijon als einziges Team noch ohne Sieg am Tabellenende

 

28.5. Paul Pepper

 


 

1. Zat

 

Das 5er Führungsquintett

Startschuss zur neuen Saison; Und gleich fünf Teams kamen diesmal besonders gut aus den Startlöchern und stehen nun an der Tabellenspitze mit jeweils 9 Punkten! Dies wird aber definitiv nicht so bleiben, denn bereits am nächsten Zat gibt es zwei direkte Aufeinandertreffen.

Tja, und wo Gewinner sind gibt es natürlich auch Verlierer. Gleich 4 Teams bekleiden das Tabellenende mit einem Punktestand, den sie vor den drei Spieltagen auch bereits hatten!

Das Trainingslager ist übrigens bereits ausgewertet und die Bonustore (wie auch alle weiteren Bonustore) auch schon Euren Torkonten zugefügt! Ebenso ist die Managerseite aktualisiert und Eure Saisonziele dort vermerkt!

Der vermeintlich neue Manager in Metz hat seinen Job leider nicht angetreten und so bleibt Zarelli dort bis auf weiteres Interim.

 

21.5. Paul Pepper

 


 

Saisonstart 2015

 

Wie bereits per Mail erwähnt findet diese Saison kein Ligapokal statt. Dafür starten wir gleich in die Saison. Erster Zat ist am Mittwoch den 20.5. (24 Uhr). Gesetzt werden kann ab sofort!

Ein neues Trainingslager ist ebenfalls geschaltet. Und die Teilnahme ist wieder einmal sehr lohnenswert! Ihr könnt hierbei bis zu 5 Bonustore für die Saison erzielen! (Achtung: Das Trainingslager endet bereits am 15.5.!)

Treue- und Titelbonus gibt es wie folgt. Die Verteilung der Bonustore könnt Ihr über das Setzenformular (Liga) abgeben!

 
     
Verein Trainer Bonusübersicht
Tours FC Amoreman 3 Boni (Treue)
AC Le Havre Ralle kein Boni
Sedan Ardennes Interim Angie kein Boni
Olympique Lyon 19-Highlander-78 3 Boni (Treue)
FC Lorient Sergej Svetlov 3 Boni (Treue)
Stade Brestois 29 Interim Goalkeeper kein Boni
Valenciennes FC Interim El Columbiano kein Boni
Stade Reims DiHeikrio 3 Boni (Treue)
Clermont Foot Silberseebob 3 Boni (Treue)
Girondins Bordeaux Hugo Meisl 5 Boni (Treue+Pokal)
FC Metz Rambo1899 //Interim Zarelli kein Boni
Besancon RC Roger Hunter 3 Boni (Treue)
EA Guingamp Interim Maurice Charpentier kein Boni
Paris St. Germain Neonio 1 Boni (Treue)
SC Bastia Robson kein Boni
Olympique Marseille Interim Rob Gemine kein Boni
FC Toulouse Interim Borge Jensen kein Boni
Dijon FCO Interim StuDD kein Boni
     

 

 

Beim FC Metz gibt es eventuell einen neuen Manager? Da ich bisher aber noch keine Rückmeldung von Rambo1899 habe (was man vielleicht nach so langer Wartezeit auf der Warteliste auch nicht gleich von heute auf Morgen erwarten kann?), bleibt solange noch Interim Zarelli im Amt!

Aus der obigen Tabelle könnt Ihr auch die Interimsmanager ersehen gegen die ihr bis auf weiteres antreten müsst.

So, dann lasst die Spiele beginnen....

 

8.5. Paul Pepper